July 14, 2025

Postaday

Tagesnotizen und Schmankerl auf dem Weg

Was sind Träume?

Träume sind faszinierende mentale Erlebnisse, die während des Schlafs auftreten. Sie können Bilder, Geräusche, Emotionen und sogar Bewegungen beinhalten. Forscher vermuten, dass Träume eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung von Erlebnissen, Emotionen und Erinnerungen spielen.

Es gibt verschiedene Arten von Träumen, z.B. Klarträume: In diesen Träumen weiß die träumende Person, dass sie träumt, und kann oft die Handlung beeinflussen. Ferner sind es die Albträume. Sie lösen Angst oder Unwohlsein aus und können von Stress oder belastenden Ereignissen beeinflusst werden. Und dann noch, die wiederkehrenden Träume: Sie treten mehrmals auf und können ungelöste Emotionen oder Themen widerspiegeln.

Manche glauben auch, dass Träume Hinweise auf unser Unterbewusstsein geben oder sogar kreative Inspiration liefern.

Als Nina die Augen öffnete, umspielte ein sanftes Lächeln ihre Lippen, doch der Grund dafür entglitt wie Nebel im Morgengrauen. Etwas hatte sie im Traum tief berührt, das wusste sie – etwas Leichtes, Schönes, fast Magisches. Sie schloss die Augen wieder und versuchte, sich zu erinnern, doch die Bilder waren verschwommen, flüchtig wie Wellen, die den Sand küssen und sich wieder ins Meer zurückziehen.

 

Nina hatte schon immer eine unerklärliche Anziehungskraft auf das Meer verspürt. Schon als Kind berührte das Rauschen der Wellen etwas Uraltes in ihren Knochen. Erst Jahre später, nach einem unruhigen Umzug in ein ruhiges Dorf an der Schwarzmeerküste, begann sie zu verstehen, warum.

Jeden Morgen schwamm sie weiter hinaus als am Tag zuvor, spürte das Salz auf ihrer Haut und lauschte dem tiefen Flüstern unter der Oberfläche. Einheimische warnten sie vor seltsamen Strömungen und verschwindenden Schwimmern, doch Nina verspürte keine Angst – nur ein Gefühl der Zugehörigkeit.

 

 

Nina blickte zurück zum Wasser, wo die Delfine warteten und zusahen. Sie lächelte. Zum ersten Mal ergab ihr Leben einen Sinn. Sie war nicht länger nur Nina der Oberflächenwelt. Sie war Teil von etwas Älterem, Tieferem – einem Reich, verborgen unter Wellen und Mythen.

 

 

 

 

 

 

 

 

+  + + postaday & remtalina + + +